Wurfparadies Moosach:
Einer geht noch: Der Herbstwettkampf findet am Freitag, 17. Oktober 12 Uhr statt.
Diesmal wieder nur für Senioren ab M/W50.
Meldungen wie zuletzt per Email (moosach24@web.de) ab Sonntag, 12. 10 ab 18 Uhr.
Hier ist die Ausschreibung zum herunterladen!__________________________________________________________________
Zur
Moosacher Wurfserie IV 2025 trafen sich 28 Aktive und 4 Kampfrichter
bei perfektem Spätsommer Wetter auf der Moosacher Wurfanlage.
Leider
war nur eine Jugendliche dabei, Nadine Angermann von der LG
Chiemgau-Süd. Die deutsche U15 Vizemeisterin mit sehr guten Resultaten:
Kugel 13,29 m und Diskus 33,67 m als 15 Jährige!
Bei
den Senioren erzielte Jürgen Herrmann vom TSV Bogen die
herausragenden Ergebnisse: M60 Hammer 51,16 m und Gewicht 19,45 m.
Nach Ende der Wettbewerbe wurde rechtzeitig das eigentliche Ziel erreicht:
Der Biergarten Falkenberg zum gemütlichen Abendessen.
Hier sind alle Ergebnisse!
__________________________________________________________________
Der Moosacher Wurffünfkampf wurde bereits zum dritten mal ausgetragen.
Bei perfektem Leichtathletikwetter nahmen 20 Aktive die fünf Disziplinen in Angriff.
Mit einigen bemerkenswerten Ergebnissen: die beiden Unterhachinger
Norbert Demmel mit 4448 Pkt. und Bernd Hasieber mit 3501 Pkt. setzten sich jeweils
an die Spitze der Weltrangliste 2025. Ergebnisse mit Frauen Korrektur!
__________________________________________________________________
Zweiter Wettkampf: Freitag, 6. Juni 2025, 14 Uhr
Bei unbeständigem Wetter mit einer kurzen Regeneinlage trafen sich 25 Senioren
zur
zweiten Wurfserie. Mit zwei herausragenden Ergebnissen vom 62
jährigen Jürgen Herrmann aus Bogen. Mit 51,34 m im Hammerwurf und
19,54 m im Gewichtwurf zeigte er seine hervoragende Form. Hier
sind alle Ergebinsse.
__________________________________________________________________
Es gibt wieder eine traurige Nachricht für die Moosacher Werfer.
Wir nehmen Abschied von unserem Sportfreund Stephan Reich,
der am Montag den 19. Mai 2025, plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Er war uns allen als verlässlicher und geschätzter Sportkamerad bekannt.
Er startete in den letzten Jahren bei fast allen Moosacher Wettkämpfen.
Als engagierter, erfolgreicher Leichtathlet, nahm er bis zuletzt an Wettkämpfen teil
und war aktives Mitglied beim TSV Dingolfing, TSV Grafing und TSV Unterhaching.
Nach den Wettkämpfen verbrachte er gerne noch Zeit mit seinen Sportkameraden,
sei es bei einem kurzen Plausch oder einem kleinen Umtrunk.
Diese gemeinsamen Momente werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Für überregionale Wettkämpfe organisierte er Fahrgemeinschaften,
übernahm die Rolle des Fahrers, kümmerte sich um die Hotels,
sodass die Reisen stets reibungslos verliefen.
In der Vergangenheit engagierte er sich mit großem Einsatz auch
in der Abteilungsleitung beim TSV Unterhaching und war besonders in der Jugendarbeit aktiv.
Es war ihm ein Anliegen junge Menschen für die Leichtathletik zu begeistern.
Als Volljurist stand er vielen von uns abseits der Bahn mit wertvollen Ratschlägen zu Seite.
Stephan war ein Mensch, dessen ruhige, offene Art uns fehlen wird.
Umso tiefempfundener gilt unser Mitgefühl seiner Familie und all seinen Angehörigen.
Euer Bernd Hasieber
__________________________________________________________________
Erster Wettkampf 2025 am Freitsg, 11. April.
Alles
wie gewohnt: Netz repariert, Maulwurfhügel eingeebnet,
Markierungen gezogen und vor allem perfektes Frühlings Wetter.
18
Teilnehmer trafen sich zum Wettkampfauftakt 2025 mit schon einigen
guten Ergebnissen.. Die besten Leistungen von Eva Nohl im
Hammerwurf mit 40,18 m und im Gewichtwurf mit 15,08 m. Hier ist die
vollständige Ergebnisliste.
__________________________________________________________________
Wie geht es 2025 weiter?
Für die Hammerwurfanlage wurde ein neuer Pachtvertrag auf 5 Jahre geschlossen.
Gleichzeitig plant die Gemeinde Moosach eine Umgestaltung des alten Bahnhofs.
Es werden dabei neue Freizeiteinrichtungen nördlich der Bahnhofstrasse errichtet,
also gegenüber der Hammerwurfanlage.
Die ist aber von der Umgestaltung nicht betroffen.
Es muss nur wie bisher eine Terminkoordination mit der Kanzlei Moosach erfolgen.
Die Zufahrt und die Parksituation können sich aber ändern. Das wird hier rechtzeitig angegeben.
Damit steht der Moosach Wurfserie 2025 nichts im Wege!
__________________________________________________________________